Jugendliga: 3:1 gegen Aschendorf

Heute war die erste Runde der Landesklasse Nord-West. Wir hatten ein Heimspiel gegen unseren Reisepartner TuS Aschendorf.

Aschendorf nimmt zum ersten Mal mit einer Mannschaft am Jugendspielbetrieb teil und für die beiden hinteren Bretter war es die erste Turnierpartie überhaupt.

Wir waren aufgrund der DWZ leichter Favorit.

Fortuna Logabirum 3 : 1 TuS Aschendorf
102 Safarov, Fariz (1483) 0 : 1 (1625) Wallat, Joel 101
103 Heeren, Ragnar (888) 1 : 0 Helm, Maarten 104
104 Grünefeld, Nico (765) 1 : 0 Silbert, Dylan 105
105 Hodrea, Sebastian (1099) 1 : 0 Hackmann, Micah 110

 


Fariz Safarov öffnete das Zentrum mit einem Bauernvorstoß, übersah aber, dass sein Gegner direkt danach auch einen Bauernvorstoß hatte. Und der kostete unser erstes Brett schließlich einen Läufer. Diesen Vorteil ließ sich Joel Wallat nicht mehr nehmen. Fariz opferte noch eine Qualität, musste aber schließlich seine Dame geben. (0:1)

 


Am letzten Brett verzichteten beide Spieler auf die Rochade und kämpften mit hochgeklapptem Visier. Hier war klar, dass die Partie durch taktische Fehler entschieden würde. Beide vernachlässigten ihre Entwicklung und zogen stattdessen Bauern. Micah Hackmann kam zum ersten Schach, dem Sebastian Hodrea aber ausweichen konnte. Nachdem das abgewehrt war gab unser Spieler ein Gegenschach mit der Dame. Sein Gegner deckte mit dem König einen angegriffenen Bauern, übersah aber, dass er nach einem weiteren Schach einen Turm verliert. Diesen Vorteil ließ sich Sebastian nicht mehr nehmen.  (1:1)

 


Die Partie zwischen Ragnar Heeren und Maarten Helm verlief ziemlich wild. Beide zogen viele Bauern nach vorne, Ragnar am Königsflügel, Maarten am Damenflügel. Wenn die Partienotationen korrekt waren hätte der Aschendorfer Spieler eine Figur gewinnen können, was aber beide nicht gesehen haben. Einige Züge später gab Maarten dann auf, weil er eine Figur verloren hätte. (2:1)

 


Nico Grünefeld spielte das Zweispringerspiel im Nachzug. Dylan Silbert fand einen starken Zug und hätte Nicos Bauernstruktur beschädigen können, wählte aber Figurenabtausch. Danach rechnete er zu kompliziert und stellte eine Figur ein. Nico nahm das Material, konsolidierte sich und ging langsam zum Angriff über. Er konnte weiteres Material gewinnen – zum Schluss zwei Türme gegen einen Springer mehr – und setzte seinen Gegner Matt. (3:1)

 

Stand nach der ersten Runde

Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 MP BP
1. SK Meppen 4 2 4
1. SC Papenburg 4 2 4
3. SK Nordhorn-Blanke 2 2
4. SV Lingen 3 2 3
4. Fortuna Logabirum 3 2 3
6. SV Lingen 2 1 0 1
6. TuS Aschendorf 1 0 1
8. SK Nordhorn-Blanke 3 ½ 0 ½
9. SK Meppen 2 0 0 0
9. SC Papenburg 2 0 0 0
9. SC Papenburg 3 0 0
9. SC Papenburg 4 0 0

In der nächsten Runde geht es in Aschendorf gegen Meppen 1 und Meppen 2. Meppen 1 ist gegen uns klarer Favorit. An Brett 1 spielt ein Ukrainer mit DWZ und ELO > 1900. An allen anderen Brettern haben sie auch die höhere DWZ. Gegen Meppen 2 haben wir Chancen.