Landesliga: 5½:2½ gegen Werder 4
Ein schöner Frühlingstag. Viel zu schade um Schach zu spielen. Aber das musste die Hälfte unserer Mannschaft auch nicht. Werder Bremen 4 hatte Personalnot und reiste nur mir vier Spielern an. Ein 4:4 hatten wir schon mal sicher. Es galt, eine halben Punkt aus den restlichen Partien zu holen.
Fortuna Logabirum | 5½ : 2½ | SV Werder Bremen 4 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
2 | Aden, Tammo | (2090) | ½ : ½ | (2006) | Büscher, Andre | 5 |
3 | zur Brügge, Carsten | (1976) | ½ : ½ | (2000) | Büttner, Thomas | 6 |
4 | Aden, Keno | (1908) | 0 : 1 | (2093) | Pollmann, Sascha | 8 |
5 | Rau, Uwe | (2010) | + : – | (2051) | Schötzig, Detlef | 9 |
7 | Homann, Arne | (1960) | ½ : ½ | (1905) | Meyer-Siebert, Ingolf | 10 |
8 | Aden, Meino | (1860) | + : – | (1801) | Schwarz, Jochen | 11 |
9 | Aden, Dagmar | (1723) | + : – | Belluire, Beatrice | 17 | |
18 | Mescher, Florian | (1858) | + : – | (1955) | Schat, Carlos | 18 |
Und das machte Tammo Aden. Er bot seinem Gegner nach einer ausgeglichenen Partie relativ früh Remis an, was der Bremer auch annahm. (4½:½)
Kurz darauf machte Arne Homann Remis. Auch hier verlief die Partie eher unspektakulär und das Unentschieden war für beide in Ordnung. (5:1)
Keno Aden hatte auch ein Remis auf den Brett, aber nur noch wenig Bedenkzeit. Ein paar langweilige Turmzüge hätten den halben Punkt gebracht, aber er wollte etwas Kreatives spielen. Das kostete ihn einen Turm. (5:2) Nach dem Gesetz der Serie (0 1 0 1 0) muss er die nächste Partie gewinnen 😉
Carsten zur Brügge kämpfte lange. Die Partie war spannend, kippte aber irgendwann zu Gunsten des Bremers. Carsten hatte im Endspiel mit Turm und Leichtfigur zwar einen Bauern weniger, konnte seine Stellung aber halten, so dass es auch hier Remis wurde. (5½:2½)
Werder ist so was wie ein verlässlicher Punktelieferant. Letzte Saison gar nicht, jetzt zu viert angetreten. Und im Vereinspokal haben wir sie auch geschlagen 😉 Allerdings ist zu befürchten, dass sie nach 0 und 4 beim nächsten Mal 8 Spieler aufbieten.
Stand nach Runde 8
Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MP | BP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SK Nordhorn-Blanke 2 | X | 5½ | 2 | 5 | 4 | 5 | 5 | 5 | 7 | 13 | 38½ | |
2. | Stader SV | 2½ | X | 4 | 4½ | 5 | 4 | 5½ | 5½ | 6 | 12 | 37 | |
3. | SV Osnabrück v. 1919 | 6 | X | 3 | 5 | 4 | 4 | 4 | 6 | 6 | 11 | 38 | |
4. | SC Turm Lüneburg | 3 | 4 | 5 | X | 4½ | 4½ | 3½ | 3½ | 5½ | 9 | 33½ | |
5. | SG Ammerland | 3½ | 3 | 3½ | X | 5 | 1½ | 6 | 7 | 6 | 8 | 35½ | |
6. | Fortuna Logabirum | 4 | 3 | 4 | 3½ | 3 | X | 5½ | 5½ | 5½ | 8 | 34 | |
7. | SV Werder Bremen 4 | 3 | 4 | 4 | 4½ | 6½ | 2½ | X | 3 | 6 | 8 | 33½ | |
8. | SK Bremen-Nord | 3 | 2½ | 4 | 4½ | 2 | 2½ | X | 4½ | 5½ | 7 | 28½ | |
9. | Bremer SG | 3 | 2½ | 2 | 2½ | 1 | 5 | 3½ | X | 5½ | 4 | 25 | |
10. | SF Spelle | 1 | 2 | 2 | 2 | 2½ | 2 | 2½ | 2½ | X | 0 | 16½ |